 |
Manufacturing Execution System
Unterstützung möglichst aller Teilprozesse der Produktion zur Steigerung der Effizienz.
Das System unterstützt unter anderem folgende Teilaufgaben einer effizienten Produktion:
|
|
|
|
|
Optimierter Produktionsablauf = höherer Ertrag
Qualitätskontrollen verbessern
Erfassung von Produktionsdaten und Prüfungsergebnisse in jeder Phase.
Rentabilität erhöhen
Informationen in Echtzeit – Echtzeit-Entscheidungen
|
|
|
Produktionsplanung
|
 |
|
Störungsmanagement
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Lückenlose Produktverfolgung (Track & Trace)
|
 |
|
Energiemanagement
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
MDE & BDE inkl. Personalzeiterfassung
|
 |
|
Schwachstellenanalyse
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Controlling mit Hilfe von Kennzahlen (KPI´s)
|
 |
|
Taktzeitanalyse
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Nutzungsgrad und Verfügbarkeit (OEE)
|
 |
|
Schichtbuch
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Instandhaltungsmanagement (TPM)
|
 |
|
Top-Ten Störungsreport
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir realisieren das MES – System über:
|
|
|
Erweiterungsmöglichkeiten
|
|
|
|
|
|
|
WinCC-Erweiterung (ein Produkt der Siemens AG)
|
|
|
Web Reporting
|
 |
|
Web Visualisierung
|
 |
|
|
|
|
Software z.B. Gefasoft (einer der Referenzen (Legato) ist BMW)
|
|
|
Bi-direktionale Schnittstellen zum SAP Business Management System
|
|
|
|
 |
|
|
Hardware-Controller (z.B. MES-IT Interface Modul der Firma Mitsubishi)
|
|
|
 |
|
|